-
Mithilfe
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
. . . es ist nicht nur sehr zeitaufwendig sondern manchmal auch sehr mühsam Informationen zu einem bestimmten Thema zusammen zu tragen.
Eine sehr grosse Hilfe bietet uns in der heutigen Zeit sicherlich auch das Internet. Leider aber ist dieses Medium erst in jüngster Zeit für uns verfügbar gemacht worden und somit besteht kaum grosse Hoffnung, dass wir hier auf die brauchbare Informationen aus der Vergangenheit stossen, die wir suchen.
Alles was wir möglicherweise unter dem Begriff “Drevenack” finden werden sind Informationen die hauptsächlich dem 21. Jahrhundert zuzuordnen sind.
Wo aber finden wir nun noch diese Aufzeichnungen und Hinweise, Geschichten und Erzählungen, die ja letztendlich auch dazu beigetragen haben, dass unsere kleine Gemeinde auf eine Geschichte zurück blicken kann, die nun seit mehr als 1115 Jahre besteht.
Die Kirchenbücher der ehemaligen lutherischen Kirchengemeinde Drevenack können dazu sicherlich auch sehr hilfreich sein – jedoch hat die Kirche wie wir alle wissen seit vielen Jahrhunderten diese ihre Aufzeichnungen in alter Schrift oder auch in Latein verfasst und letztendlich lässt sich die Geschichte aus diesen Aufzeichnungen auch nur bedingt ableiten.
Auch die alten Bücher und Schriften, welche es leider nur noch in staatlichen Archiven oder Museen gibt, sind nicht unmittelbar verfügbar.
All diese Gründe haben uns Anlass gegeben Sie um Ihre Mithilfe zu bitten!
Möchten Sie gerne aktiv an der Gestaltung dieser Seiten mitwirken und sind Sie bereit die Ihnen zur Verfügung stehenden geschichtlichen Überlieferungen, Texte, Gedichte, Erzählungen und Fotos für uns bereit zu stellen, nehmen Sie bitte mit uns Verbindung auf.
Für Ihre Unterstützung möchten wir uns schon jetzt recht herzlich bedanken.
Sie erreichen uns am besten zu den u. a. Zeiten:
Telefon: +49 (0) 2858 2947 oder Mobil: +49 (0) 162 6318065
E-Mail: portal@drevenack.deMontags bis Freitags von 18:00 bis 21:00 Uhr
Samstags u. Sonntags von 09:00 bis 21:00 Uhr