Genealogie

Das Heiratsregister von 1671 bis 1695

Vorwort:

Die nachfolgend aufgeführten Eintragungen finden ihren Ursprung in den Werken des Historischen Arbeitskreis Wesel.  Es handelt sich hier um Auszüge aus dem Beiheft XXVI.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass hier eben nur Auszüge aus diesem Beiheft publiziert werden können. Sollten Sie jedoch an den vollständigen Eintragungen oder auch an weiteren Publikationen interessiert sein, wenden Sie sich bitte an den Historischen Arbeitskreis im Stadtarchiv Wesel.
Hier möchte ich auf das Inventarverzeichnis des Schlossarchivs Diersfordt hinweisen.   Dieses befindet sich jetzt ebenfalls im Stadtarchiv Wesel.

 

. . .

Das Heiratsregister der lutherischen Gemeinde Drevenack 1671 bis 1695
                                                                                                                                                         von Hermann Kleinholz

Die jetzt vorgelegte Bearbeitung des Kirchenbuches der lutherischen Gemeinde Drevenack umfasst die Heiratseintragungen der Jahre 1671 bis 1695.

Das Originalregister ist in grossen Teilen wohl vollständig, allerdings schreibt der Prediger Thomas Mettmann nach dem 24.12.1684

NB: Hier restieren einige Personen wie auch auf folgendem Blatt. Die anzuschreiben sind vergessen und werden sich finden unter meinen Schriften.

Offenbar ist ein Nachschreiben nicht erfolgt.

Das beigefügte Computerregister zeigt zwar die Namen auf, jedoch ist es bei der Quellenlage unbedingt erforderlich, die Eintragungen in der zeitlichen Folge zu lesen. Insbesondere deshalb, weil teilweise nicht der Familienname sondern lediglich der Wohnort oder eine Berufsbezeichnung angegeben wurde, oder auch nur „der Schäfer bei Bonrat” oder der „Knecht auf Schwarzenstein” reichten in der damaligen Gemeinde zur Indentifizierung der Person. Hier lassen sich nur durch Quervergleiche und Aufarbeitung des gesamten Familienstammes zuverlässige Ergebnisse erzielen.

Verwendete Zeichen und Abkürzungen:

  x  geboren                 ~  getauft                   oo   copulliert                  dim   dimittiert

   + gestorben              =  beerdigt                  procl. Proclamiert

 

1671

1671 Mär 22   oo Gerhart Heuckingh, bürtig aus der Buerschaft Mürrbeck im Kirchspiel Borken, mit Gerdrut Bußmans, procl. den 8., 15. und 22.3.1671 mit Witwe von Johan Hemeshoff,Soldat unter Kapitän Schraser in Wesel. 

1671 Apr 19   oo Hendrich Holtman, Sohn des + Hendrich Holtman zu Dam, procl. den 5., 12. und 19.4.1671 mit Margareta Knivings, Tochter des Paul Knivings zu Minkeln. 

1671 Mai 14   oo Johann Freyden, Witwer aus dem Henx bürtig, procl. den 5., 12. und 19.4.1671 mit Catharina Bußkamps, Witwe von Willem Bußkampff gnt Fellingh.

1671 oo Joes Bältgens, Sohn des + Henrich Bältgens, procl. 5., 12. und 19.4.1671. mit Elisabetha Blees, Tochter des Joes Blees, ex Crudenburgh. Fuit ante copulatione in puerperio et a Pastore Hünxensium cum praedicto sponsa /diem ignoro/ copulati sunt. 

1671 Jun 1    oo Rudigerus Wustkampffs gnt Mayers, Witwer, procl. den 19., 26.4. und 3. 5. 1671 mit Alheit Engelmans, jüngste Tochter von + Rudigerus Engelmans, Scabinus. 

1671 Jun 4    oo Henrich Brugman, viduus, procl. 19., 26.4. und 3.5.1671 mit Margaretha Buckmans, Tochter des + Johan Buckman von Geldern. 

1671 Jul 21    oo in Hünxe. Georgius Kuhlen [Ruhlen?], viduus von Sophia Giesberts, ex Hünxe, procl. 31.5.,  7.6., 14.6.1671 mit Sybilla Vennmans, Tochter des + Dionysius Vennman.

1671 Jul 28  oo Adam Bußman, jüngster Sohn des + Henrich Bußman, procl. 21., 28.6. und 5.7.1671, mit Catharina Sarolotta Raeman, älteste Tochter des Nicolaus Raeman aus Glattbeck. 

1671 Aug 25   oo Diederich Schrör, von Polsum, Sohn des + Hendrich Schrör, procl. 5.7., 12.7. und 19.7.1671 mit Enneken Bußmans, Witwe von Aibert Berchman. 

1671 Aug 19   oo Johann auff der Schantz, Witwer von Eisken auff der Schantz, procl. 5.7., 12.7. und 19.7.1671 mit Ida Bungers, Witwe von Derreck Bungers.

1671 Aug 21   oo Bernhart Buschers, Witwer von Eisken Koten, aus dem Kirchspiel Lurinckhusen bürtig, procl. 5.7., 12.7. und 19.7.1671 mit Maria Bergmans, jüngste Tochter des Geock [?] Berchmans. 

1671 Aug 6   oo Theodorus Knufer, ältester Sohn von Rötger Knufer, procl. 5.7., 12.7. und 19.7.1671 mit Catharina Bulscherbrucks gnt Pithaen, eheliche Tochter des Derck Bulscherbruck gnt Pithaen, Kirchmeister zu Brünen. 

1671 Okt4  oo Bernhardt Möllers von Raesfeldt, Sohn von Tönnes Möllers, procl. 16.8., 23.8. und 30.8.1671, mit Catharina Gellermans, Tochter des Gerhart Gellermans.

1671 Okt 19  oo Jost Peddenberg, Sohn des Jacob Peddenberg, Schumacher allhier im Dorf Drevenack, procl. 13.9., 20.9. und 27.9.1671 mit Anna Junckers. Tochter des + Henrich Junckers.

1671 Nov 14   oo Wilhelm Rüping, Sohn des Jost Rüping, von Datteln, procl. 13.9.1671 ff, mit Catharina auff ther Beck, Tochter des + Bernt Brenties.

1671 Nov 8   oo Johann Hendrich Egelwisch, Sohn des Derreck Egelwisch, procl. 13.9.1671 ff, mit Enneken Hurings, Tochter des Johann Hurings.

1671  oo in Brünen. Peter then Berckel, von Brünen, procl. 19.12., 27.12.1671 mit Eisken Westermans.

 

1672

1672 Feb 23   oo in Hünxe. Hendrich von Bacherachaus, Vogt der Herrlichkeit Gartropff, procl. 17.1, 24.1., 31.1.1672, mit Margaretha Schulten, Tochter des + Hendrich Schulten im Hoff Drevenach.

1672 oo in Raesfeld. Bert Blumen, Witwer von Margaretha Schwiesen, procl. 24.1, 31.1.und 7.2.1672, mit Jenneken Reiners, Tochter des + Kun Reiners von Raesfeldt. 

1672 Jul 17   oo Hendrich Luchtman, Jungergesell, procl. 27.3., 3.4. und 10.4.1672, mit Elisabeth Knufers, jüngste Tochter des Rudgerus Knufers.

1672 Berthel then Boven gnt auff der Beeck, Witwer von Anna Xander auff der Beeck, proc 1.5., 8.5. und 15.5.1672 mit Gritgen Krackenbergs, Witwe von Bernhart Hetfelt von Oberkaben. 

1672 Jul 16   oo Johan Hortvöert, Witwer, jüngster Sohn des + Johann Hortvöert, procl. 1.5.1672 folgende, mit Anna Kupers, älteste Tochter des + Herman Kupers von Galen.

1672 oo zu Alt Schermbeck. Everhart Schulten zu Bricht, jüngster Sohn des Scheffen und Provisors Johann Schult zu Bricht, procl. 8.5., 15.5. und 22.5.1672, mit Jenneken open Berg zu Öfft unter Alt Schermbeck, Witwe des Johan open Berg. 

1672 Jul 9    oo Johan Barnefelts, Witwer von Gesken Barnefelts, procl. 22.5., 29.5. und 6.6.1672 [Braut fehlt]

1672 oo in Wesel. Hendrich Wustkampff, ältester Sohn des + Johan Wustkampff, procl.12.6., 19.6. und 26.6.1672, mit Maria Janssen, geb. in Rees, Witwe von Johann an der Hütten. 

1672 Sep 1    oo Gert Blumenberg, ältester Sohn des + Hendrich Blumenberg, procl. 10.7., 17.7.,24.7.1672, mit Neßken Kolkmans, junge Tochter des Herman Kolkmans.

1672 Okt 23  oo Gört Hollohe, ältester Sohn des Derrek Hollohe gnt Hering, procl. 28.8., 4.9. und 11.9.1672, mit Theodora Winranck, älteste Tochter des Gerret Weinranck.

1672 oo in Minkeln. Arendt Willings, Witwer von Enneken Trips vom Tiegelbergh, procl.23.10., 30.10. und 6.11.1672, mit Gerdrut Bruchmans, Tochter des + Herman Brucf–mans aus der Bauernschaft Dam, hiesigen Kirchspiels gebürtig.

1672 oo zu Hünxe. Hendrich Schwibert, Jungergesell von Hünxe, procl. 20.11., 27.11. und 11.12.1672, mit Eisken Brinkmans, älteste Tochter des + Foost [?] Brinkmans und der Altgen Holtmans.

 

 

Quellen: Historischer Arbeitskreis Wesel

 

 

Nachtrag:

Sollten Sie an den weiteren Eintragungen in dem Beiheft XXVI interessiert sein, dann wenden Sie sich bitte direkt an den Historischen Arbeitskreis in Wesel, Herrn Hermann Kleinholz, Drosselstrasse 13, 46487 Wesel .

Sie können einige dieser Publikationen auch  direkt in der Buchhandlung Korn in Wesel,  
www.buchhandlung-korn.de erwerben.

Fragen Sie einfach nach den Werken des Historischen Arbeitskreis Wesel.

 

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Alert: Content is protected !!